Finite Mathematik Beispiele

Maximiere die Gleichung mithilfe der Nebenbedingungen y-3<5 , y=9
y-3<5 , y=9
Schritt 1
Führe die Schlupfvariablen u und v ein, um die Ungleichungen durch Gleichungen zu ersetzen.
y-3+Z=5
y-9=0
Schritt 2
Addiere 3 zu beiden Seiten der Gleichung.
y+Z=5+3,y-9=0
Schritt 3
Addiere 5 und 3.
y+Z=8,y-9=0
Schritt 4
Addiere 9 zu beiden Seiten der Gleichung.
y+Z=8,y=9
Schritt 5
Schreibe das Gleichungssystem in Matrixform.#
[108109]
Schritt 6
Ermittele die normierte Zeilenstufenform.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 6.1
Führe die Zeilenumformung R2=R2-R1 aus, um den Eintrag in 2,1 mit 0 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 6.1.1
Führe die Zeilenumformung R2=R2-R1 aus, um den Eintrag in 2,1 mit 0 zu machen.
[1081-10-09-8]
Schritt 6.1.2
Vereinfache R2.
[108001]
[108001]
Schritt 6.2
Führe die Zeilenumformung R1=R1-8R2 aus, um den Eintrag in 1,3 mit 0 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 6.2.1
Führe die Zeilenumformung R1=R1-8R2 aus, um den Eintrag in 1,3 mit 0 zu machen.
[1-800-808-81001]
Schritt 6.2.2
Vereinfache R1.
[100001]
[100001]
[100001]
Schritt 7
Verwende die Ergebnismatrix, um die endgültigen Lösungen für das Gleichungssystem anzugeben.
y=0
0=1
Schritt 8
Da 01, gibt es keine Lösungen.
Keine Lösung
 [x2  12  π  xdx ]